Web-Banner-Kopf-3

Ernährungsberatung

Sind Sie sicher, ob Ihr Hund alle Nährstoffe durch sein Futter erhält, die er benötigt?hund_www-clipart-kiste-de_077

Wissen Sie, welche Bestandteile sich hinter der Deklaration auf der Packung verbergen?

Möchten Sie, dass Ihr Hund in jeder Lebensphase ausgewogen ernährt wird?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass eine Futterunverträglichkeit nicht nur gesundheitliche sondern auch Verhaltensänderungen zur Folge haben kann?

Wussten Sie, dass jeder Hund, abhängig von Rasse, Alter, Gewicht und körperlicher Betätigung einen individuellen
Nährstoffbedarf hat?

Die Ernährung muss auf die natürlichen Bedürfnisse des Hundes abgestimmt sein. Wertvolle Hinweise erhalten wir dabei von seinen Vorfahren und wilden Verwandten. Ein Hund ist in erster Linie ein Beutegreifer, pflanzliche Bestandteile spielen eher eine untergeordnete Rolle und können aufgrund der Anatomie seiner Verdauungsorgane in rohem Zustand nicht verwertet werden. Ein Blick in sein Gebiss gibt uns dafür weitere Hinweise.

Stellen Sie sich vor, Sie müssten jeden Tag „Fast-Food“ essen – dass Sie davon dauerhaft krank werden, muss ich Ihnen jetzt nicht sagen.

Oder stellen Sie sich vor, dass Sie ein bestimmtes Nahrungsmittel nicht vertragen und permanent Schmerzen in den Verdauungsorganen haben. Würden Sie nicht auch auf Dauer „ungenießbar“ werden und zum Arzt gehen?

Wir Menschen können bewusst unsere Nahrungsmittel selber zusammenstellen – unsere Hunde müssen aber das fressen, was wir Ihnen in den Napf geben. Sie  können uns auch nicht mitteilen, welches „Zipperlein“ sie quält. Deshalb bleiben Futtermittelunverträglichkeiten sehr lange unentdeckt.

Nur mit geschultem Blick können wir Menschen erkennen, dass eine der Ursachen von Verhaltensstörungen in der Nahrung zu suchen ist.

Ein Futter, welches auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, ist eine der Voraussetzungen für die Gesundheit und das natürliche Verhalten Ihres Vierbeiners.

Lassen Sie sich deshalb unabhängig beraten, ob das verabreichte Futter auch allen individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht wird.

Unabhängig bedeutet:

Ich verkaufe Ihnen keine Futtersorte, ich mache keine Werbung für eine bestimmte Marke. Ich analysiere lediglich das verwendete Futter hinsichtlich der Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Zusammensetzung (was ist drin, was ist bedenklich?). Sollte die Analyse ergeben, dass eine Umstellung notwendig ist, werden wir zusammen eine geeignetere Sorte finden.

Kosten:

  • Auswertung des Ernährungsfragebogens (Futtermittelanalyse): pauschal 20€
  • Futterplanerstellung beim erwachsenen Hund: pauschal 30€
  • Futterplanerstellung beim heranwachsenden Hund bzw. beim Senior: pauschal 40€

Bei erkrankten Tieren, wie z.B. Nierenerkrankungen, erkannte Magen-Darm-Erkrankungen etc. bitte ich Sie, mit Ihrem Tierarzt Kontakt aufzunehmen und seinen Anweisungen Folge zu leisten.

Eine Futtermittelumstellung ersetzt auf keinen Fall den Besuch beim Tierarzt bei Verdacht auf Krankheiten.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit mir auf – ich sende Ihnen den Fragebogen gerne zu.